8. Motorsägen-Grundlehrgang

18.12.2017

Im Zeitraum vom 28.11. – 05.12.2017 wurde der 8. Motorsägen – Grundlehrgang durchgeführt. Seit 2015 werden im Landkreis Neumarkt, Motorsägen-Grundlehrgänge angeboten. Dieser Lehrgang wurde nun um den Ausbildungsteil „Schneiden unter Spannung“ ergänzt. Dank der Anschaffung eines Spannungssimulators, durch den Kreisfeuerwehrverband Neumarkt, konnte die Ausbildung an der Motorsäge, um diesen wesentlichen Teil erweitert werden.

Siebzehn Teilnehmer aus sechs verschiedenen Kommunen konnten nun, erstmalig, diese um den Spannungssimulator ergänzte Ausbildung erleben. Im theoretischen Teil, wurden die Kenntnisse über verschiedene Schutzausrüstungen, Schnitttechniken und Sägen vermittelt. Die Pflege bzw. Reinigung der Säge, sowie das Schleifen der Kette, war ebenfalls Bestandteil der Ausbildung. Im praktischen Teil wurden das Fällen von Bäumen, das Aufarbeiten von liegendem Holz, sowie auch die Seilwinden- unterstützte-Fällung vermittelt.

Hauptaufgabe der Feuerwehr im Bereich der Motorsägenarbeit ist es, von Wind- und Schneebruch betroffenen Bäumen, meist von Verkehrswegen zu räumen. Hierbei ist immer mit Spannungen im Holz zu rechnen, welche es zu beurteilen gilt. Nach dieser Beurteilung gilt es nun, diese Bäume gefahrlos aufzuarbeiten. Die verschiedenen Schnitttechniken können nun am Spannungssimulator durchgeführt und geübt werden.